Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team des Ausbildungszentrums
    • ARGE-Vorstand
  • Ausbildungsprogramm
    • Profil für einen kirchlichen Beruf
    • verpflichtende Ausbildung
      • Theotage
      • Spiritage
      • Orientierungsgespräche
      • Geistliche Begleitung
      • Geistliche Vertiefung
      • Pastorale und soziale Erfahrung
      • Arbeitskreis Ortskirche
      • Diözesangeschichte
      • Voraussetzungen für Pastoralpraktikum
    • Ausbildungszertifikat
    • Praktika und Schnuppereinsätze
  • Newsletter
  • Spirituelles
    • Liturgie
    • Geistliche Vertiefung
      • Exerzitien
      • Kurzexerzitien
      • Spezielle Exerzitien
      • Klostertage
      • Regelmäßige Angebote
      • Sonstige Angebote
    • Angebote der khg Graz
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team des Ausbildungszentrums
    • ARGE-Vorstand
  • Ausbildungsprogramm
    • Profil für einen kirchlichen Beruf
    • verpflichtende Ausbildung
      • Theotage
      • Spiritage
      • Orientierungsgespräche
      • Geistliche Begleitung
      • Geistliche Vertiefung
      • Pastorale und soziale Erfahrung
      • Arbeitskreis Ortskirche
      • Diözesangeschichte
      • Voraussetzungen für Pastoralpraktikum
    • Ausbildungszertifikat
    • Praktika und Schnuppereinsätze
  • Newsletter
  • Spirituelles
    • Liturgie
    • Geistliche Vertiefung
      • Exerzitien
      • Kurzexerzitien
      • Spezielle Exerzitien
      • Klostertage
      • Regelmäßige Angebote
      • Sonstige Angebote
    • Angebote der khg Graz

Inhalt:
Vorgestellt

Warum Theologie studieren?

Wir gehen in die nächste Runde und möchten euch wieder eine Studentin vorstellen. Katharina-Maria Grilz studiert seit 2018 Katholische Fachtheologie und erzählt uns im Monat Mai, warum sie Theologie studiert und warum man Theologie studieren soll. 

Katharina-Maria Grilz wurde im Jahr 2000 in Klagenfurt geboren und ist in Kärnten aufgewachsen. In ihrer Freizeit liest sie wahnsinnig gern, macht viel Sport und trifft sich gern mit Freunden. Sie ist mit Arbeit, Uni und ehrenamtlichen Arbeiten gut eingedeckt, aber für eine Tasse Kaffee (oder in ihrem Fall Tee) mit Freunden nimmt sie sich immer Zeit.

mehr: Warum Theologie studieren?
Geistliche Vertiefung

Schnuppertag für Straßenexerzitien

Vor dem heiligen Boden  des anderen die Schuhe ausziehen ... 

Begleitet wird der Tag von  Pfarrer Hans Schrei.

mehr: Schnuppertag für Straßenexerzitien
Einladung

Messe im Priesterseminar

Das Priesterseminar lädt herzlich zur Mitfeier der Hl. Messe ein - jeweils donnerstags um 18.00 Uhr 

mehr: Messe im Priesterseminar
Liturgiepraktische Übungen

Liest du noch oder verkündest du schon?

Praktische Übungen zum liturgischen Lesen im Gottesdienst mit Pfarrer Alois Kowald.

mehr: Liest du noch oder verkündest du schon?
Wallfahrt

Studierendenwallfahrt nach Mariazell

Auf verschiedenen Routen sind wir am Christi-Himmelfahrtswochenende in wunderbarer Landschaft zu Fuß nach Mariazell unterwegs, wo wir uns mit Studierendengruppen aus anderen Hochschulorten (Wien, Linz, Salzburg, Innsbruck, Leoben) treffen und gemeinsam Wallfahrtsmesse in der Basilika von Mariazell feiern.

mehr: Studierendenwallfahrt nach Mariazell
Veranstaltung

Theologie im Gespräch

„Ihr sollt die Fremden lieben, denn ihr seid Fremde in Ägypten gewesen“ (Dtn 10,19)

Gastfreundschaft, Identität, Fremdsein und Heimat in der Bibel und in der Gegenwart 

Dienstag, 17. Mai 2022 | 19.30-21.30 Uhr 


Eine Veranstaltung des Zentrums der Theologiestudierenden, in Kooperation mit der Kath.-Theol. Fakultät Graz, der ÖH-Theologie Uni Graz und alumni UNI graz/Sektion THEO-Club.


Der Link zur Online-Teilnahme: https://unimeet.uni-graz.at/b/san-zhm-6iv-j0a

mehr: Theologie im Gespräch
Newsletter 5/2022

Newsletter Mai 2022

Fakultätsgottesdienste | Filmabende | Stammtisch | Theologie im Gespräch | Liturgiepraktische Übungen | Schnuppertag Straßenexerzitien

mehr: Newsletter Mai 2022
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Zentrum der Theologiestudierenden

Johann Fux Gasse 31, 8010 Graz
 0676 8742-6969
 theozentrum@gmx.at

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen