An Mittwochen feiern wir um 18 Uhr Fakultätsgottesdienst in der Leechkirche oder in der Kapelle des Priesterseminars. Am Ende des Sommeresmesters findet auch ein Gartengottesdienst im Garten des Theozentrums statt.
Aktuelle Termine zu den Gottesdiensten finden sich unter den Terminen bzw. im aktuellen Newsletter.
Liest du noch oder verkündest du schon?
Ob in der Schule oder in der Pfarre – bei vielen Anlässen ist das richtige Auftreten und Lesen von großer Bedeutung. Texte können besser verstanden und aufgenommen werden, wenn sie einfach gut gelesen werden. In einer liturgischen Feier eine Lesung vorzutragen scheint einfach zu sein und doch verändern einige kleine Hinweise die Wirkung sehr.
Bei diesem Termin im Priesterseminar darf in lockerer Atmosphäre auch der Aufgang zum Ambo oder die Verneigung probiert und geübt werden. Anhand einer Videoaufnahme können wir einander auch Rückmeldung geben über die Wirkung von Aussprache und Körperhaltung. Eine Videoaufnahme verdeutlicht die Wirkung auch für die Lesenden selbst.
Termin: Donnerstag, 19. Mai 2022 von 10 – 12 Uhr im Priesterseminar, Bürgergasse 2, 8010 Graz (Treffpunkt Portier)
Anschließend Einladung zum Mittagessen
Anmeldung und weitere Informationen: Sr. Gertraud J. Harb (gertraud.harb@graz-seckau.at; 0676 8742 6122)
Das liturgische Herz des TheoZentrums ist der Raum der Stille. Dort treffen wir uns wöchentlich an unserem Zentrumstag um 12.00 Uhr zum gemeinsamen Mittagsgebet vor dem Mittagessen.
Die künstlerische Gestaltung LiebekommtnichtLiebegehtnichtLiebeist stammt von Josef Lederer, einem Künstler, Theologen und Biobauern aus Burgau.
Der Raum der Stille lädt ein, die Anforderungen des Alltags zu unterbrechen, den Lärm und die unzähligen Reize hinter sich zu lassen, sich hinzusetzen und Atem zu holen. Unser Raum der Stille steht offen für vielfältige Formen des Gebets und der Liturgie.