Das sind Exerzitien zu Fuß in einer kleinen Gruppe. Gebetszeiten, geistliche Übungen und Gespräche mit der BegleiterIn sind eingebunden in ein Unterwegssein auf einem Wander- oder Pilgerweg.
wie Filmexerzitien, Straßenexerzitien, Sportexerzitien, Fastenexerzitien, Internetexerzitien … usw. wollen durch ihre je eigene Form helfen, dass TeilnehmerInnen Zugang zu ihrem Innersten bekommen und so ihre Beziehung zu Gott vertiefen können.
Mit bewegten Bildern das eigene Leben reflektieren.
Termine & alle nähere Informationen hier >
Der wöchentliche Austausch in der Gruppe, die einzelnen Vertiefungen zu Hause fördern das Zueinander und Miteinander von Alltag und spiritueller Praxis.
Exerzitien im Alltag haben in der Regel einen thematischen Schwerpunkt, der sich in vier bis fünf Wochen entfaltet. Dabei gibt es für jeden Tag einen Impuls.
Termin: Mo, 1. März bis So, 7. März 2021
Ort: Oase Steinerskirchen, Bildungshaus der Herz-Jesu-Missionare, 86558 Hohenwart (D)
Begleitung: Jonas Weinzierl, Dorothea Gnau sa
Weitere Infos und Anmeldung: https://gcl.de/junge-erwachsene/event/103-exerzitien-f%C3%BCr-einsteiger-6-tage-f%C3%BCr-junge-erwachsen
"Gott ist es, der wachsen lässt." (2 Kor 3,6)
Ein Angebot an Mamas, sich eine Auszeit für sich selber zu nehmen, ihre Gottesbeziehung zu vertiefen udn ihre Kinder gut aufgehoben zu wissen.
Termin: Sonntag, 25. April, 18 Uhr bis Freitag, 30. April 2021, 13 Uhr
Ort: Schloss Wohlgemutsheim, Schloßstraße 4, 6121 Baumkirchen
Zielgruppe: Mütter mit Kindern von 3 bis 6 Jahren. Jüngere Kinder nach Rücksprache.
Leitung: Sr. Johanna Götsch, Sr. Martina Nießner und Team
Kosten: Vollpension € 290,- (Kinder gehen frei) + Kursbeitrag und Kinderbetreuung € 120,-
Anmeldung: bis 7. April bei Sr. Johanna Götsch oder auf der Homepage
Diese stillen Tage sollen Möglichkeit zum Rückzug und zur Klärung anbieten für Frauen und Männer zwischen 18 und 40 Jahren.
Termin: Donnerstag, 29. April, 17.30 bis Sonntag, 02. Mai 2021, 13.00
Gestaltungselemente: Liturgische Feiern, persönliche und gemeinsame Gebetszeiten, biblischfranziskanische Impulse in der Gruppe, begleitende Einzelgespräche, durchgehendes Schweigen
Begleitung: Franziskanische Schwestern und Brüdern
Ort: Geistliches Zentrum im Mutterhaus der Franziskanerinnen Salzburger Str. 18, 4840 Vöcklabruck (www.franziskanerinnen.at)
Kosten: EZ mit Vollpension: € 48,00/Tag (Ermäßigung auf Anfrage) Einmaliger Kursbeitrag: € 35,00
Anmeldung bis 22.04.2021:
Erstkontakt/Vorgespräch nach Vereinbarung: stefan.kitzmueller@franziskaner.at oder sr.stefana@franziskanerinnen.at
Bist du, wer du sein willst?
Exerzitien sind eine Zeit, in der ich Gottes Liebesgeschichte mit mir wieder neu in den Blick nehmen darf, wo ich achtsam werde für die Bewegungen der Seele in mir, wo ich der Schöpfung mit neuen Augen begegne ...
Termin: Samstag, 5. Juni, 18 Uhr bis Samstag, 12. Juni 2021, 10 Uhr
Ort: Schloss Wohlgemutsheim, Schloßstraße 4, 6121 Baumkirchen
Begleitung: P. Dr. Rudi Pöhl SVD, Sr. Maria Illich SSpS
Kosten: EZ im Schloss/VP € 468,-
EZ im Familienhaus/VP € 454,- bzw. 426,-
Anmeldung: bis 1. Mai bei Sr. Johanna Götsch oder auf der Homepage
Besinnung und Wandern
Gottes Melodie umspielt uns gerade auch in der Schönheit und Vielfalt der Natur. Wir wollen sie zu uns sprechen lassen, wenn wir sie wandernd betrachten und sie in Beziehung zu unserem Leben bringen.
Je nach Witterung wollen wir in der Natur unterwegs sein und uns inspirieren lassen. Schweigend gehen und im Schweigen sein, ist ein wesentliches Element dieses Kurses. Wander- und wetterfeste Kleidung ist erforderlich! Tägliche Wanderstrecken von 4 bis 5 Stunden sind eingeplant.
Termin: So., 11. Juli 2021, 18.00 Uhr bis Fr., 16. Juli 2021, 13.00 Uhr
Ort: Stift Schlägl, Schlägl 1, 4160 Aigen-Schlägl
Kosten (für Kursbeitrag, Aufenthalt von Sonntag bis Freitag, Verpflegung mit Halbpension; Bildungsgutschein bereits abgezogen):
DZ € 378,- / EZ € 403,-
Infos und Anmeldung: Seminarzentrum Stift Schlägl
Tel.: 07281/ 8801-400
eMail: seminar@stift-schlaegl.at
Zur Homepage mit dem Angebot geht unter www.stift-schlaegl.at.
Wanderexerzitien auf den Spuren des hl. Franziskus
Im Schweigen erwandern wir die franziskanischen Einsiedeleien auf Wegen, die schon der hl. Franziskus benutzte. Inspiration für Leben und glauben durch die Botschaft der Orte und das Erleben der Natur.
Zielgruppe: 18-40 Jahre
Termin: 22. August - 28. August 2021
Ort: Rietital, Umbrien, Italien
Weitere Infos und Anmeldung:
Vor dem heiligen Boden des anderen die Schuhe ausziehen
Bei Straßenexerzitien sind die Teilnehmenden auf der Straße unterwegs. Hierbei folgen sie den Bewegungen der eigenen Sehnsucht. Sie lassen sich ein auf ungewohnte Lebenswelten — oft auf Menschen am Rande der Gesellschaft.
Termine & alle nähere Informationen hier >
Wer Exerzitien macht, übt sich zu allererst im bewussten Wahr-nehmen: Was sehe und höre ich? Was geht ab da draußen und hier drinnen? Und welche Bedeutung hat das für mich und mein Leben?
Das geht auch mitten in der Stadt: fast den ganzen Tag auf der Straße, unterwegs mit viel unverplanter Zeit und ohne festes Ziel. Zum Drogenkiez, ins Arbeitsamt,
Termine & alle nähere Informationen hier >