Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team des Ausbildungszentrums
    • ARGE-Vorstand
  • Ausbildungsprogramm
    • Profil für einen kirchlichen Beruf
    • verpflichtende Ausbildung
      • Theotage
      • Spiritage
      • Orientierungsgespräche
      • Geistliche Begleitung
      • Geistliche Vertiefung
      • Pastorale und soziale Erfahrung
      • Arbeitskreis Ortskirche
      • Diözesangeschichte
      • Voraussetzungen für Pastoralpraktikum
    • Ausbildungszertifikat
    • Praktika und Schnuppereinsätze
  • Newsletter
  • Spirituelles
    • Liturgie
    • Geistliche Vertiefung
      • Exerzitien
      • Kurzexerzitien
      • Spezielle Exerzitien
      • Klostertage
      • Regelmäßige Angebote
      • Sonstige Angebote
    • Angebote der khg Graz
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team des Ausbildungszentrums
    • ARGE-Vorstand
  • Ausbildungsprogramm
    • Profil für einen kirchlichen Beruf
    • verpflichtende Ausbildung
      • Theotage
      • Spiritage
      • Orientierungsgespräche
      • Geistliche Begleitung
      • Geistliche Vertiefung
      • Pastorale und soziale Erfahrung
      • Arbeitskreis Ortskirche
      • Diözesangeschichte
      • Voraussetzungen für Pastoralpraktikum
    • Ausbildungszertifikat
    • Praktika und Schnuppereinsätze
  • Newsletter
  • Spirituelles
    • Liturgie
    • Geistliche Vertiefung
      • Exerzitien
      • Kurzexerzitien
      • Spezielle Exerzitien
      • Klostertage
      • Regelmäßige Angebote
      • Sonstige Angebote
    • Angebote der khg Graz

Inhalt:

SONSTIGES

Online - Einkehrtag mit Pater Toni Witwer SJ 

Pater Toni Wirtwer SJ bietet einen Onlineeinkehrabend/tag an. Als roter Faden durch die Onlineimpulse dient das Thema "Beten".

Termin: 5. und 6. März 2021

Es wird am Freitag, 05.03. am Abende zwei Impulse geben und dann am Samstag 06.03. um ca. 9 Uhr und 11 Uhr zwei weitere Impulse. In der Zeit dazwischen und danach ist geplant ein Einkehr zu gehen und die Impulse zu reflektieren und verarbeiten.

Über ZOOM

Hier für weitere Infos und zur Anmeldung.

 

Zeit für Berufung … Gott ertasten und erlauschen

Online-Angebot (Vorsicht Terminänderung!)

Bei dieser Veranstaltung geht es um die zentrale Frage nach Gott! Wie können wir ihn heute suchen, uns von ihm ansprechen lassen?

Wir werden einige bewährt Methoden der christlichen Spiritualität „abstauben“, um sie für die Begegnung mit Gott im Jahr 2021 nutzbar zu machen. Er geht in Jesus Christus schon auf uns zu, und sendet uns seinen belebenden Geist. So soll es möglich werden, der eigenen Berufung besser auf die Spur zu kommen, diese zu finden, sie im Leben zu verwirklichen.

Wenn du dich anmeldest, bekommst du einen Tag vor dem Start den Zoom-Link, mit dem du ganz unkompliziert dazustoßen kannst.

Altersbegrenzung: 18 – 40 Jahren

Gestaltung: Schwestern und Brüder aus franziskanischen Ordensgemeinschaften

Termin: Sa. 20. März 2021, 9.00 – 17.00 Uhr (mit Pausen und Zwischenzeiten)

Ort: online über Zoom (Link bekommt man bei der Anmeldung)

Kosten: keine

Anmeldung: Br. Stefan Kitzmüller

  • stefan.kitzmueller@franziskaner.at
  • Tel.: +43 676 6245 808

Zur Homepage weiteren Angeboten geht unter www.laverna.at.

 

#durchkreuztundfrei

Kartage und Osternacht 

(für 21- bis 39-Jährige)

Corona, Krise, Trennung, Tod - neues Leben? Tod und Auferstehung Jesu lassen uns hoffen, dass das Leben siegt. An den Tagen von Passion und Ostern wollen wir uns auf dieses Wechselbad der Gefühle von damals und heute einlassen: liturgisch, biblisch, kreativ, in Stille und im Austausch, individuell und gemeinsam.

Termin: 31. März - 4. April 2021 in München

Begleitung: Jonas Weinzierl, Gunnar Bauer SJ, Dorothea Gnau sa

Ort: Exerzitienhaus Schloss Fürstenried der Erzdiözese München und Freising, Forst-Kasten-Allee 103, 81475 München (www.schloss-fuerstenried.de)

Weitere Infos und Anmeldung: https://www.erzbistum-muenchen.de/ordinariat/ressort-5-bildung/exerzitienhaus-schloss-fuerstenried/cont/59965

Ostern bei den Franziskanern

Bei den Franziskanern von Telfs die Festtage miterleben (mit inhaltlichen Hinführungen, Gebet, Gottesdiensten)

Teilnahmealter: 16-33 Jahre

Termin: 1. April, 11 Uhr - 4. April 2021, 14 Uhr

Ort: Franziskanerkloster Telfs (Klostergasse 4, 6410 Telfs)

Weitere Infos und Anmeldung: P. René Dorer (rene.dorer@franziskaner.at)

Entscheidungen treffen … 

Unterscheidung der Geister Angebot für junge Menschen auf Weg-Suche

Jeden Tag treffen wir viele kleine Entscheidungen. Manchmal stehen wir auch vor Lebensentscheidungen. Worauf soll ich achten, um gute Entscheidungen zu treffen? Wie finde ich den Willen und Plan Gottes? Auf welche Weise hilft das Gebet in solchen Situationen? Wie soll ich die Hl. Schrift befragen? Wie beurteile ich meine Gedanken und Gefühle? Wie unterscheide ich gute Gelegenheiten von Versuchungen?

Fragen über Fragen über Fragen. An den beiden folgenden Wochenenden suchen wir Antworten:

Termine:

  • Fr. 20. Nov. 2020, 18.00 – 21.00 Uhr/ Sa. 21. Nov. 2020, 9.00 – 17.00 Uhr
  • Fr. 16. Apr. 2021, 18.00 – 21.00 Uhr/ Sa. 17. Apr. 2021, 9.00 – 17.00 Uhr

Die zweite Veranstaltung baut auf den Inhalt der ersten auf, kann aber trotzdem auch unabhängig davon besucht werden. Organisiert und inhaltlich geleitet wird das Angebot von Franziskanern. Die Übernachtung im Franziskanerkloster ist bei Bedarf möglich.

Ort: 

  • Novembertermin online
  • April: Franziskanerkloster Graz 8010 Graz, Franziskanerplatz 14 (Franziskussaal im 1. Stock)

Kosten: keine

Anmeldung: laverna@franziskaner.at oder Br. Stefan Kitzmüller, Tel.: +43 676 6245 808

Zur Homepage mit dem Angebot geht unter www.laverna.at.

"Schreiben aus dem Innern" 

Einführung in die Stille Schreibmeditation

Termin:

Freitag, 30. April 2021, 18 Uhr bis Sonntag, 2. Mai 2021, 13 Uhr

Ort: Kardinal König Haus, 1130 Wien

Begleitung: Mag. Monika Tieber - Dorneger

Anmeldung: 

  • anmeldung@kardinal-koenig-haus.at

Weitere Infos zu diesem Kurs hier.

 

Weitere Infos zu dieser Form der Schreibexerzitien:

www. schreibflow.at

MAGIS-Festival am Jesuitenkolleg in Innsbruck

Das Festival des Jahres
Spirituell, politisch, sportlich, musikalisch, entspannt
15 – 30 Jahre

Termin: 2. Juni bis 6. Juni 2021

Ort: Zukunftswerkstatt, Sillgasse 6, 6020 Innsbruck

Kosten: 69 Euro - verkürztes Wochenende möglich

Anmeldung und mehr Informationen: www.mk-innsbruck.at/magis-infos

 

Nimm Gottes Melodie in dich auf

Besinnung und Wandern

Gottes Melodie umspielt uns gerade auch in der Schönheit und Vielfalt der Natur. Wir wollen sie zu uns sprechen lassen, wenn wir sie wandernd betrachten und sie in Beziehung zu unserem Leben bringen.

Je nach Witterung wollen wir in der Natur unterwegs sein und uns inspirieren lassen. Schweigend gehen und im Schweigen sein, ist ein wesentliches Element dieses Kurses. Wander- und wetterfeste Kleidung ist erforderlich! Tägliche Wanderstrecken von 4 bis 5 Stunden sind eingeplant.

Termin: So., 11. Juli 2021, 18.00 Uhr bis Fr., 16. Juli 2021, 13.00 Uhr

Ort: Stift Schlägl, Schlägl 1, 4160 Aigen-Schlägl

Kosten (für Kursbeitrag, Aufenthalt von Sonntag bis Freitag, Verpflegung mit Halbpension; Bildungsgutschein bereits abgezogen):
DZ € 378,- / EZ € 403,-

Infos und Anmeldung: Seminarzentrum Stift Schlägl
Tel.: 07281/ 8801-400
eMail: seminar@stift-schlaegl.at

Zur Homepage mit dem Angebot geht unter www.stift-schlaegl.at.

Marcia Francescana

Pilgern zu Fuß von Loreto nach Assisi

Treffpunkt in Botzen mit dem Bus nach Loreto, von dort in 7 Tagen zu Fuß nach Assisi, dort großes Glaubensfest udn Besichtigungstag.

Zielgruppe: 18-40 Jahre

Termin: 25. Juli - 4. August 2021 

Ort: Italien

Weitere Infos und Anmeldung: 

  • laverna@franziskaner.at
  • www.laverna.at

DIGITAL CAMERA

„Mountain Spirit“ Bergwoche

Spirituelle Bergwoche für junge Leute (17-35 Jahre)

Geführte Touren in die Bergwelt des oberen Inntals, begleitet von geistlichen Inputs und Gottesdiensten.

Datum: So, 8. August - So, 15. August 2021

Ort der Übernachtung: Franziskanerkloster Telfs (Klostergasse 4, 6410 Telfs)

Unkostenbeitrag: ca. 200 Euro

Anmeldung und Infos:

  •  rene.dorer@franziskaner.at oder
  • http://laverna.at/LaVerna/ (Details erst ab Nov 2020)

Franziskanerkloster Telfs

 

„climbing-god“ - Bergwoche für junge Männer

Spirituelle Bergwoche für junge Männer in Tirol (17-35 Jahre)

Datum: So, 22. Aug. - So, 29. Aug. 2021

Ort der Übernachtung: Franziskanerkloster Telfs (Klostergasse 4, 6410 Telfs)

Unkostenbeitrag: ca. 200 Euro

Anmeldung und Infos:

  •  rene.dorer@franziskaner.at oder
  • http://laverna.at/LaVerna/ (Details erst ab Nov 2020)

Franziskanerkloster Telfs

 

Assisi - Berufungsreise

(Vorsicht: Terminänderung!)

An den Lebensorten des hl. Franziskus und der hl. Klara schauen wir bewusst auf unser eigenes Leben und auf die Wege, die Gott uns je persönlich zeigt.

Zielgruppe: 18-40 Jahre

Neuer Termin: 28. August - 4. September 2021

Ort: Italien (Treffpunkt in Assisi!)

Kosten: ca. 350 Euro (ohne Anreise)

Infos & Anmeldung: P. Stefan Kitzmüller OFM, stefan.kitzmueller@franziskaner.at

Weitere Infos gibt es auf der Homepage: www.laverna.at

DIGITAL CAMERA

Werktage Biblische Figuren

Die Biblischen Figuren tragen ein Geheimnis, das sich für alle, die sie schaffen oder mit ihnen umgehen, enthüllt. Sie berühren, fordern heraus, spiegeln uns Lebenssituationen, erinnern uns an längst vergessen Geglaubtes, rühren uns an in unserer Seele, lassen uns (biblische) Zusammenhänge besser verstehen. Zum Einsatz kommen können die Figuren z.B. im persönlichen Gebrauch zu Hause (auch als Weihnachtskrippe), im Religionsunterricht, in der Behindertenarbeit, in Bibelkreisen, in der Erwachsenenbildung.

Kurselemente:

  • manuelles Erarbeiten der Figuren unter Anleitung
  • Bibelarbeit mit Hilfe der Figuren
  • Haltungen und Handhabung der Figuren
  • gemeinsame Gebetszeiten mit der Hausgemeinschaft

nähere Informationen zu den Biblischen Figuren: www.biblische-figuren.at

Verschiedene Termine:

  • 29. - 31. Oktober 2021
  • 05. - 07. November 2021

jeweils Freitag, 16.00 Uhr - Sonntag, 16.00 Uhr


Leitung:
Lisi Waltersdorfer (Handweberin, Kursleiterin für Biblische Figuren)

Ort:  Haus der Stille, Friedensplatz 1, 8081 Heiligenkreuz a.W.

Kosten: 96.- € (Kost und Logie - Normalpreis), 100.- € Kursbeitrag, zusätzlich 30 € pro Figur 

Infos und Anmeldung: Hier.

Stille Tage im Advent 

Wonach ich mich wirklich sehne…

Ein Angebot für Einzelgäste mit Gemeinschaftselementen

  • Innehalten…
  • „Zu-sich-kommen“…
  • „Zu-Gott-kommen“…
  • miteinander den Advent als „geschenkte Zeit“ erleben und gestalten…

Du kannst selbst bestimmen, wieviel Zeit du für dich ganz persönlich und wieviel Zeit du in der Begegnung mit anderen Gästen und mit der Hausgemeinschaft gestalten magst.
Es wird Einladungen geben zu Meditation und Gebet, zu Leib-Übungen, zu meditativem Tanz, zu Gesprächskreisen über „Gott und die Welt“, zum gemeinsamen Singen, Musizieren, Hören (mitgebrachter) adventlicher Texte und zu anderen kreativen Ideen.

Termin: Sa, 4. Dezember, 18 Uhr - Mi, 8. Dezember, 14 Uhr

Leitung: Klaus Stemmler und das Haus-der-Stille-Team

Ort:  Haus der Stille, Friedensplatz 1, 8081 Heiligenkreuz a.W.

Kursbeitrag: € 80,- gesamt oder € 20,- pro Tag

Unterkunft/Verpflegung: € 48,- Normalpreis oder € 55,- Förderpreis pro Tag

Infos und Anmeldung: Hier.

Abschluss und Aufbruch

Gemeinsame Tage zum Jahreswechsel

Wenn du die letzten Tage des Jahres bewusst und in Stille verbringen möchtest, laden wir dich ein, unser Leben im Haus der Stille zu teilen und mit uns den Übergang in das neue Jahr zu gestalten.

  • gemeinsame Gebetszeiten
  • täglich ein Impulsreferat oder Bibelarbeit
  • Haltungsübungen (Leib und Seele im Wechselbezug dehnen)
  • Zeiten der gemeinsamen Stille
  • meditativer Jahresschlussgottesdienst
  • viel freie Zeit

Termin: 27. Dezember 2021 (18.00 Uhr) - 1. Jänner 2022 (14.00 Uhr)

Leitung: Irmgard Moldaschl und das Haus der Stille Team

Ort:  Haus der Stille, Friedensplatz 1, 8081 Heiligenkreuz a.W.

Kosten: 240.- € (Kost und Logie - Normalpreis), 75.- € Kursbeitrag 

Infos und Anmeldung: Hier.

 

Tage der Stille mit den Jesuiten

Termine:

  • Fr, 26. November, 18 Uhr bis So, 28. November 2021, 16.30 Uhr
  • Fr, 17. Dezember, 18 Uhr bis So, 19. Dezember 2021, 16.30 Uhr

Ort: Kardinal König Haus, Wien

Begleitung:

  • P. Anton Aigner SJ, Sr. Christa Huber CJ, Sr. Emese Vormair sa (November 2021)
  • P. Josef Maureder SJ, Sr. Johanna Schulenburg CJ (Dezember 2021)

Teilnahmebeitrag: € 140,– (inkl. Unterkunft, Verpflegung, Begleitung)

Anmeldung: 

  • anmeldung@kardinal-koenig-haus.at

Weitere Infos dazu hier.


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Zentrum der Theologiestudierenden

Johann Fux Gasse 31, 8010 Graz
 0676 8742-6969
 theozentrum@gmx.at

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen