Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team des Ausbildungszentrums
    • ARGE-Vorstand
  • Ausbildungsprogramm
    • Profil für einen kirchlichen Beruf
    • verpflichtende Ausbildung
      • Theotage
      • Spiritage
      • Orientierungsgespräche
      • Geistliche Begleitung
      • Geistliche Vertiefung
      • Pastorale und soziale Erfahrung
      • Arbeitskreis Ortskirche
      • Diözesangeschichte
      • Voraussetzungen für Pastoralpraktikum
    • Ausbildungszertifikat
    • Praktika und Schnuppereinsätze
  • Newsletter
  • Spirituelles
    • Liturgie
    • Geistliche Vertiefung
      • Exerzitien
      • Kurzexerzitien
      • Spezielle Exerzitien
      • Klostertage
      • Regelmäßige Angebote
      • Sonstige Angebote
    • Angebote der khg Graz
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team des Ausbildungszentrums
    • ARGE-Vorstand
  • Ausbildungsprogramm
    • Profil für einen kirchlichen Beruf
    • verpflichtende Ausbildung
      • Theotage
      • Spiritage
      • Orientierungsgespräche
      • Geistliche Begleitung
      • Geistliche Vertiefung
      • Pastorale und soziale Erfahrung
      • Arbeitskreis Ortskirche
      • Diözesangeschichte
      • Voraussetzungen für Pastoralpraktikum
    • Ausbildungszertifikat
    • Praktika und Schnuppereinsätze
  • Newsletter
  • Spirituelles
    • Liturgie
    • Geistliche Vertiefung
      • Exerzitien
      • Kurzexerzitien
      • Spezielle Exerzitien
      • Klostertage
      • Regelmäßige Angebote
      • Sonstige Angebote
    • Angebote der khg Graz

Inhalt:

Kurzexerzitien

Einführungskurse/Kurzexerzitien

Tage in einer Gruppe zum Kennenlernen von Exerzitien und als Einführung in die Gebets- und Übungsweisen. Kurzexerzitien können Fragen und Themen des eigenen Lebens und Glaubens deutlich werden lassen.

Mögliche Angebote und Weitere Informationen findest du hier.

Kurzexerzitien für junge Erwachsene

mit den Jesuiten

Termine:

  • Fr, 19. März, 18 Uhr bis So, 21. März 2021, 13 Uhr
  • Fr, 1. Oktober, 18 Uhr bis So, 3. Oktober 2021, 13 Uhr

Ort: Kardinal König Haus, Wien

Begleitung:

  • P. Josef Maureder SJ, Sr. Christa Huber (März 2021)
  • P. Hans Brandl SJ, Sr. Melanie Wolfers SDS (Oktober 2021)


Teilnahmebeitrag: € 120,– (inkl. Unterkunft, Verpflegung, Begleitung)

Anmeldung: 

  • anmeldung@kardinal-koenig-haus.at

Weitere Infos dazu hier.

Kurz-Exerzitien für junge Erwachsene

Zwei Tage um in Stille, Gebet und Einzelgesprächen dem eigenen Lebenslauf nachzugehen!

Exerzitien sind eine Schule des Gebets. Es handelt sich um Übungen, in denen man Schweigen und Hören lernt und Gott in der Stille und im persönlichen Leben finden kann.

Exerzitien richten den Menschen auf Gott aus und vertiefen die Beziehung zu Jesus Christus. Sie bieten die Chance, existenzielle Fragen zu klären und persönliche Lebensentscheidungen aus der eigenen Mitte heraus zu treffen.

Termin: Fr, 16. April bis So, 18. April, 2021 

Ort: Benediktinerabtei Seckau (A-8732 Seckau 1)

Begleitung und Anmeldung bis 2. April: 

  • Sr. Vanda Both sa (both@khg-graz.at)
  • P. Wolfgang Dolzer SJ (dolzer@khg-graz.at)

"Unterwegs WOHIN?!"

Berufungsexerzitien für junge Erwachsene

Diese stillen Tage sollen Möglichkeit zum Rückzug und zur Klärung anbieten für Frauen und Männer zwischen 18 und 40 Jahren.

Termin: Donnerstag, 29. April, 17.30 bis Sonntag, 02. Mai 2021, 13.00

Gestaltungselemente: Liturgische Feiern, persönliche und gemeinsame Gebetszeiten, biblischfranziskanische Impulse in der Gruppe, begleitende Einzelgespräche, durchgehendes Schweigen

Begleitung: Franziskanische Schwestern und Brüdern

Ort: Geistliches Zentrum im Mutterhaus der Franziskanerinnen Salzburger Str. 18, 4840 Vöcklabruck (www.franziskanerinnen.at)

Kosten: EZ mit Vollpension: € 48,00/Tag (Ermäßigung auf Anfrage) Einmaliger Kursbeitrag: € 35,00

Anmeldung bis 22.04.2021:

  • stefan.kitzmueller@franziskaner.at, Tel.: 0676 6245808 oder
  • geistliches-zentrum@franziskanerinnen.at, Tel.: 0676 888057148

Erstkontakt/Vorgespräch nach Vereinbarung: stefan.kitzmueller@franziskaner.at oder sr.stefana@franziskanerinnen.at


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Zentrum der Theologiestudierenden

Johann Fux Gasse 31, 8010 Graz
 0676 8742-6969
 theozentrum@gmx.at

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen