Einführungskurse/Kurzexerzitien
Tage in einer Gruppe zum Kennenlernen von Exerzitien und als Einführung in die Gebets- und Übungsweisen. Kurzexerzitien können Fragen und Themen des eigenen Lebens und Glaubens deutlich werden lassen.
Mögliche Angebote und Weitere Informationen findest du hier.
Die Kontemplationstage, die ganz im Schweigen stattfinden, wollen uns für die Gegenwart Gottes öffnen und bereiten. Dazu hilft uns die schlichte Übung der Wahrnehmung: über die Wahrnehmung der Natur und des Atems, des Leibes und der Hände finden wir mehr und mehr zu einem Gegenwärtigsein in der Gegenwart Gottes. Vom Beten mit Gedanken und Bildern stellen wir uns um auf die aufmerksame Wahrnehmung des Augenblicks. Verbunden mit dem Atem beten wir im Herzen mit dem Namen Jesu.
Das Angebot ist sowohl für Einsteiger*innen geeignet wie auch für jene, die wieder neu anknüpfen oder den Weg weiter vertiefen möchten.
Termin: Fr, 28. März, 18 Uhr bis So, 30. März 2025, 13 Uhr
Begleitung: Sr. Christa Huber CJ
Ort: Kardinal König Haus, Wien
Teilnahmebeitrag: € 260.- für das gesamte Wochenende (Unterkunft, Verpflegung und Begleitung)
Anmeldung:
Weitere Infos dazu hier.
Termine:
Fr, 04. April 2025, 18:00 Uhr – So, 06. April 2025, 13:00 Uhr Begleitung P. Hans Brandl SJ, Sr. Bärbel Thomä MC
Fr, 17. Oktober 2025, 18:00 Uhr – So, 19. Oktober 2025, 13:00 Uhr Begleitung P. Hans Brandl SJ, Sr. Katharina Fuchs sa
Ort: Kardinal König Haus, Wien
Teilnahmebeitrag: € 145,– (inkl. Unterkunft, Verpflegung, Begleitung)
Anmeldung: anmeldung@kardinal-koenig-haus.at
Weitere Infos dazu hier.
Auf der Pilgerschaft des Lebens Stationen und Wegkreuzungen bedenken,
zur Ruhe kommen und das Leben ordnen,
den Sinn des Lebens jetzt neu entdecken – im Gespräch mit Gott.
Datum: Sonntag 6. April 2025 18:00 - Donnerstag 10. April 2025 14:00
Leitung: Dr. Brigitte Proksch UAC, Theologin und Exerzitienbegleiterin
Ort: Haus der Stille, Friedensplatz 1, 8081 Heiligenkreuz a.W.
Infos und Anmeldung: Hier.
Durch das gemeinsame Feiern der Kar- und Osterliturgie öffnen wir uns für das Geheimnis der unerschöpflichen Liebe Gottes. Sie findet im Leiden, Sterben und Auferstehen Jesu ihren stärksten Ausdruck.
Elemente dieser Tage: Feier der Kar- und Osterliturgie, meditative und und kreative Einheiten, Austausch.
Termin: Do, 17. April bis Sa, 20. April 2025
Ort: Schloss Wohlgemutsheim, Schloßstraße 4, 6121 Baumkirchen
Leitung: P. Claus Pfuff SJ mit Novizen, Thomas Fankhauser SMDB, Don Bosco Schwestern
Anmeldung: bis 5. April auf der Homepage
Könntest du eine Auszeit vom Alltag gebrauchen? Sehnst du dich nach Stille, um innerlich ruhig zu werden und dich selbst wieder mehr wahrzunehmen? Suchst du nach einem Weg, wieder mit mehr Achtsamkeit und Klarheit durch die Welt zu gehen? Dann bist du hier genau richtig!
Angebot für junge Erwachsene
Wann? Fr 09. - SO 11. MAI 2025
Wo? Innsburck, Zukunftswerkstatt
Kosten: 90 -110€
Begleitung: Maria Patka sa, Felix Schaich SJ u.a.
Weitere Informationen und Anmeldung: click HERE
Berufen zum Ordenschristen ?
Leben in einer Ordensgemeinschaft: Faszination und Respekt! Wer sich schon mal von dieser Lebensform angesprochen gefühlt hat bzw. sich angelockt fühlt, kann sich auf unserem Wochenende intensiver damit auseinandersetzen. Was bedeutet es, seinen Glauben in einer bestimmten Spiritualität und Gemeinschaft zu leben? Führen Armut, Keuschheit und Gehorsam auch mein Leben zu mehr Offenheit und Freiheit für Gott und die Menschen? Alle Interessierten und Neugierigen sind zu diesem speziellen und informativen Wochenende herzlich eingeladen.
Angebot für junge Erwachsene
Wann? Fr 07. Juni 14:00 - So 9. Juni 2025 10:00
Wo? Innsbruck, Zukunftswerkstatt
Kosten: 90 -110€
Begleitung: Stefanie Strobel sa, Felix Schaich SJ
Weitere Informationen und Anmeldung: click HERE
Gespräche am Weg
Schreiben ist Beten mit der Hand
Elemente:
Termin: Montag, 10. Juni 2025 18:00 - Sonntag,15. Juni 2025 9:00
Ort: Haus Werdenfels, Waldweg 15, Eichhofen, 93152 Nittendorf, Deutschland
Begleitung: Mag. Monika Tieber-Dorneger
Weitere Infos und Anmeldung zu diesem Kurs hier
Weitere Infos zu dieser Form der Schreibexerzitien:
„Tanz als Gebet“ ist die Einladung mit einfachen Kreistänzen um eine Christusikone Schritt für Schritt in die Gegenwart zu kommen um Gott begegnen zu können dem ICH BIN DA.
Das GEMEINSAME auf-dem-Weg-Sein um und zu dieser Mitte ist dabei eine wertvolle Bereicherung.
Der Schwerpunkt des Kurses liegt nicht auf dem Erlernen von Tanzschritten und Tänzen sondern auf dem Berührt-werden von der göttlichen Gegenwart. Kurze Impulse zu den Tänzen und Tanzthemen werden als Unterstützung auf dem Weg angeboten.
Während der Tanzeinheiten und in den Pausen bleiben die Teilnehmenden im Schweigen.
Termine:
Leitung: Barbara Koren
Ort: Haus der Stille, Friedensplatz 1, 8081 Heiligenkreuz a.W.
Weitere Infos und Anmeldung: Hier.
Der Alltag ist gefüllt mit vielerlei Verpflichtungen, Aufgaben und Herausforderungen. Ständig präsent und abrufbar. Den Rucksack nur mit dem Notwendigsten packen und sich auf den Weg machen. Gemeinsam für zwei Tage von St. Lambrecht durch eine beeindruckende Landschaft nach Gurk gehen. Zeit finden für die Stille und mit allen Sinnen dem Unterwegssein nachspüren. Aufbrechen und Ankommen und Weitergehen. Einzelgespräche und geistliche Impulse begleiten den Weg und unterstützen die Reflexion des eigenen Lebens. Das „Auszeit-Tagebuch“ und ein Naturlogbuch sind die Grundlage für die persönliche Nach- und Weiterarbeit.
Auf Anfrage für Gruppen ab 6 Personen auch andere Termine möglich.
In Kooperation mit NATURPARK AUSZEIT
Termin: 4. - 6. Juli 2025
Ort: Stift St. Lambrecht
Leitung: Maria Elfriede Auer, Pater Gerwig Romirer
Mehr Infos und Anmeldung hier.
Kurz-Exerzitien
Könntest du eine Auszeit vom Alltag gebrauchen? Sehnst du dich nach Stille, um innerlich ruhig zu werden und dich selbst wieder mehr wahrzunehmen? Suchst du nach einem Weg, wieder mit mehr Achtsamkeit und Klarheit durch die Welt zu gehen? Dann bist du hier genau richtig! Wie das Wort schon verrät, sind Exerzitien eine Zeit der geistigen Übung, um zurück zu sich selbst zu gelangen und die Nähe Gottes zu erspüren. Dabei helfen Meditation über die Worte der Bibel, gemeinsame Gottesdienste und Gespräche mit einem geistlichen Begleiter oder einer Begleiterin, in denen alles Platz hat was dich gerade beschäftigt. Von der Einführung am Freitagabend bis zum Frühstück am Sonntag tauchst du ein in den Raum des Schweigens. Die Gebets- und Meditationszeiten, Einführungen in die ignatianische Spiritualität und die Begleitgespräche helfen dir an diesem Wochenende, deinem eigenen Leben mit Fragen, Wünschen und Sehnsüchten Raum zu geben. Vielleicht ordnen sich so manche Dinge in dir, du kommst zur Ruhe oder findest Hilfe bei Entscheidungen.
Termin: 10. Oktober, 18 Uhr – 12. Oktober 2025, 10 Uhr
Ort: Zukunftswerkstatt Innsbruck, Sillgasse 6, 6020 Innsbruck
Begleitung:
Felix Schaich SJ und eine weitere Begleitperson
Teilnahmebeitrag:
135–165 Euro
Kurz-Exerzitien
"Halt an, wo läufst du hin? Der Himmel ist in dir! Suchst du ihn anderswo, du fehlst ihn für und für." (Angelus Silesius, 1624–1677)
Kurzexerzitien – das sind drei Tage zum Innehalten. Stille, Gebet und Einzelgespräche helfen, mich nach innen zu wenden, meiner tiefsten Sehnsucht nachzuspüren und zu wagen, auf Gottes Ruf für mein Leben zu hören.
Elemente: • Schweigen • Impulse in der Gruppe • Zeit für Stille und Gebet • persönliches Begleitgespräch • gemeinsamer Tagesbeginn und -abschluss • Eucharistiefeier
Ein Angebot für Frauen und Männer bis 30 auf der Suche nach ihrem Weg im Leben.
Termin: Freitag, 17.10., 18.00 Uhr bis Sonntag, 19.10., 13.00 Uhr
Begleitung: P. Hans Brandl SJ, Sr. Mag. Katharina Fuchs sa
Kosten: € 145,- für Unterkunft, Verpflegung & Begleitung für das gesamte Wochenende
Anmeldung:
Termin: Mi, 22. Oktober, 18 Uhr bis So, 26. Oktober 2025, 13 Uhr
Begleitung: Sr. Christa Huber CJ
Ort: Kardinal König Haus, Wien
Teilnahmebeitrag: € 352.- für das gesamte Wochenende (Unterkunft, Verpflegung und Begleitung)
Anmeldung:
Weitere Infos dazu hier.
Stehen Schreiben und Beten nicht zueinander im Widerspruch? – Die Kunst ist, sie zusammenwirken zu lassen. Das Schreiben bringt deine natürliche innere Stimme zutage. Sie sprudelt unablässig wie aus einer unversiegbaren Quelle. Du kommst mit ihr ins Gespräch und bringst sie zum Ausdruck. Das Geschenk reinen Daseins. Auch Schmerzhaftes bekommt aufmerksame Zuwendung aus der Stille und wird kraft des Wortes losgelassen und verwandelt.
Dazu hilft ein Tagesrhythmus aus
Es ist keinerlei Vorkenntnis erforderlich, jedoch gesunde psychische Verfassung.
Termin: Sa, 27. Dezember, 18:00 Uhr bis Mi, 31. Dezember 2025, 09:00 Uhr
Ort: Kardinal König Haus, Kardinal-König-Platz 3, 1130 Wien
Begleitung: Mag. Monika Tieber - Dorneger
Weitere Infos zu diesem Kurs und Anmeldung hier.
Weitere Infos zu dieser Form der Schreibmeditation:
Diese kürzere Form bietet die Möglichkeit, den kontemplativen Gebetsweg kennenzulernen. Der Weg, den wir in diesen Tagen gehen, wird angeleitet und ist sehr einfach. Wir schweigen und verweilen vor Gott – in der stillen Meditation in der Gruppe und auch in der Natur. Diese Tage des Gebets sind eine Schule der Wahrnehmung: Hören, schauen, wach und offen mit allen Sinnen ganz im Hier und Jetzt sein.
Wichtig ist die aktive Bereitschaft, sich mit liebender Aufmerksamkeit auf die Stille und auf Gott einzulassen. Deshalb bitten wir die Teilnehmer/-innen, das Handy abzuschalten, nicht zu lesen und sich auch nicht in irgendeiner Form zu beschäftigen. Im Sinne eines Vorgesprächs bitten wir bei der Erstanmeldung um die Beantwortung eines kurzen Fragebogens. Bitte fordern Sie die Unterlagen für die Anmeldung an. Wir senden sie Ihnen gerne zu.
aktuelle Termine:
Ort: Kapuzinerkloster Irdning, Falkenburg 1, 8952 Irdning
Begleitung: Br. Rudolf Leichtfried, Elisabeth Berger
Teilnahmebeitrag: Die Aufenthaltskosten betragen insgesamt 290,– Euro ohne weitere Kurskosten. Da niemand aus finanziellen Schwierigkeiten von den Exerzitien fernbleiben soll, ist eine Ermäßigung nach Absprache möglich.
Anmeldung und Infos: