Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team des Ausbildungszentrums
    • ARGE-Vorstand
  • Ausbildungsprogramm
    • Profil für einen kirchlichen Beruf
    • verpflichtende Ausbildung
      • Theotage
      • Spiritage
      • Orientierungsgespräche
      • Geistliche Begleitung
      • Geistliche Vertiefung
      • Pastorale und soziale Erfahrung
      • Arbeitskreis Ortskirche
      • Diözesangeschichte
      • Voraussetzungen für Pastoralpraktikum
    • Ausbildungszertifikat
    • Praktika und Schnuppereinsätze
  • Newsletter
  • Spirituelles
    • Liturgie
    • Geistliche Vertiefung
      • Exerzitien
      • Kurzexerzitien
      • Spezielle Exerzitien
      • Klostertage
      • Regelmäßige Angebote
      • Sonstige Angebote
    • Angebote der khg Graz
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team des Ausbildungszentrums
    • ARGE-Vorstand
  • Ausbildungsprogramm
    • Profil für einen kirchlichen Beruf
    • verpflichtende Ausbildung
      • Theotage
      • Spiritage
      • Orientierungsgespräche
      • Geistliche Begleitung
      • Geistliche Vertiefung
      • Pastorale und soziale Erfahrung
      • Arbeitskreis Ortskirche
      • Diözesangeschichte
      • Voraussetzungen für Pastoralpraktikum
    • Ausbildungszertifikat
    • Praktika und Schnuppereinsätze
  • Newsletter
  • Spirituelles
    • Liturgie
    • Geistliche Vertiefung
      • Exerzitien
      • Kurzexerzitien
      • Spezielle Exerzitien
      • Klostertage
      • Regelmäßige Angebote
      • Sonstige Angebote
    • Angebote der khg Graz

Inhalt:


HERZLICH WILLKOMMEN AUF UNSERER  HOMEPAGE!

Wünsche
Schöne Ferien!

Wir wünschen euch allen viel Kraft und Gottes Segen für die letzte Phase des Semester! Alles Gute für das Lernen und die Prüfungen!

Bleibt gesund, dann sehen wir uns hoffentlich wieder im Sommersemester im TheoZentrum!

Geistliche Vertiefung
Online - Einkehrtag

mit Pater Toni Witwer SJ am 5. und 6. März

Für weitere Infos einfach hier klicken!

Geistliche Vertiefung
Neues Bibelangebot

Get the Message - die Bibel für mich!

Online Bibelteilen für Studierende. Auch einzelne Treffen können besucht werden.

Nächster Termin:

Freitag, 5. März um 16.30 Uhr

Vorgestellt
Warum Theologie studieren?

In unserer neuen Reihe "Warum Theologie studieren?" wollen wir monatlich jemanden vorstellen, der/die sich auf das Studium der Theologie eingelassen hat.

Neugierig? Na dann einfach klicken >>>

Geistliche Vertiefung
Angebote zur geistlichen Vertiefung

Alle Angebote zu Exerzitien, anderen Kursen und Möglichkeiten für die geistliche Vertiefung im verpflichtenden Ausbildungsprogramm sind hier zu finden.

zurück
weiter
Katharina  Grubinger erzählt uns, warum sie es bisher noch nicht bereut hat, mit dem Theologiestudium begonnen zu haben
Vorgestellt

Warum Theologie studieren?

Es ist wieder Zeit für eine weitere Vorstellung und Erklärung, warum man Theologie studieren sollte. Diesmal stellen wir Katharina Grubinger vor.Katharina Grubinger ist 37 Jahre alt, geboren in...
weiterlesen: Warum Theologie studieren?

Wir gönenn uns eine Pause und machen einen Blick ins neue Semester!

Das Semester ist zu Ende und es geht in die lehrveranstaltungsfreie Zeit. Das bedeutet auch für uns, dass wir uns eine Pause gönnen werden.
weiterlesen: Wir gönenn uns eine Pause und machen einen Blick ins neue Semester!
MIttagsimpuls

Alternatives Mittagsgebet

Der Zentrumstag kann aus bekanntlichen Gründen zwar nicht stattfinden, aber wir wollen unser mittwöchliches Mittagsgebet in einer anderen Form fortführen. Es wird daher nun jeden Mittwoch einen...
weiterlesen: Alternatives Mittagsgebet
Julian Kollmann ist leidenschaftlicher Musiker und studiert Lehramt Religion und Deutsch
Vorgestellt

Warum Theologie studieren?

Es ist wieder Zeit für eine neue Vorstellung im Reigen der Theologie-Studierenden. Diesmal lernen wir den Musiker Julian Kollmann kennen.Julian Kollmann ist 21 Jahre alt, kommt aus dem Bezirk...
weiterlesen: Warum Theologie studieren?
Alle Neuigkeiten
Termine
10
March
2021
19:00
Theologie-Stammtisch
08
April
2021
09:00 Schloss Seggau
Spiritage
23
April
2021
10:00 Schloss Seggau
Theotage
16
June
2021
18:00 Theozentrum Graz
Gartengottesdienst
30
June
2021
18:00 Kapelle, Priesterseminar
Abschlussgottesdienstes des Studienjahres
15
September
2021
09:00 Schloss Seggau
Spiritage
Alle Termine

I wü aussi

Priesterseminarist und Theologie-Student André erzählt uns in seinem Lied von seinem Glauben.

Manchmal hat man das Gefühl, dass man etwas anderes, etwas größeres machen sollte/müsste. Dann kommt aber der innere Schweinehund, der den gemütlichen Weg bevorzugt. Aber irgendwann geht man dan doch den Weg, der Sonne nach, die Christus selbst ist.

Videolink

Online-Stammtisch

13. January 2021

Fakultätsgottesdienst am 4. November

05. November 2020

Wanderexerzitien am Karnischen Höhenweg

27. July 2020

Theologie im Gespräch

15. January 2020

Geburtstage im Theozentrum

26. March 2020

Bischofsempfang im Priesterseminar

11. December 2019
zurück
weiter

                           

                             


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Zentrum der Theologiestudierenden

Johann Fux Gasse 31, 8010 Graz
 0676 8742-6969
 theozentrum@gmx.at

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen